Einschluss: |
Patienten mit metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC) |
Protokoll: |
Randomisierte, doppelblinde, Phase III Studie mit Pembrolizumab (MK-3475) plus Enzalutamid versus Placebo plus Enzalutamid |
Status: |
Initiierung erfolgt |
Einschluss: |
Patienten mit Chemotherapie - naivem metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC), die auf ein Hormonmittel (NHA) der
nächsten Generation Fortschritte erzielt haben |
Protokoll: |
Randomisierte, doppelblinde, Phase III Studie mit Pembrolizumab (MK-3475) plus Docetaxel plus Prednisone versus Placebo plus Docetaxel plus Prednisone |
Status: |
Initiierung erfolgt |
Einschluss: |
Patienten mit metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakrebs (mCRPC), die für eine homologe Rekombinationsreparatur nicht ausgewählt sind und bei denen die vorherige Behandlung mit einem hormonellen Wirkstoff der nächsten Generation (NHA) und einer Chemotherapie keine Wirkung hatten. |
Protokoll: |
Phase III randomisierte Open-label- Studie mit Pembrolizumab (MK-3475) plus Olaparib versus Abirateronacetat oder Enzalutamid |
Status: |
Initiierung erfolgt |
Einschluss: |
Patienten mit low-risk Prostatakarzinom |
Protokoll: |
Multiparametrisches MRT zur aktiven Überwachung von Patienten mit low-risk Prostatakarzinom: Eine prospektive, longitudinale, multizentrische Vergleichsstudie |
Status: |
Rekrutierung offen |
Einschluss: |
Patienten mit Prostatakrebs und kardiovaskulären Erkrankungen, die mit Degarelix (GnRH Receptor Antagonist) oder
Leuprolide (GnRH Receptor Agonist) behandelt werden |
Protokoll: |
Eine multizentrische, randomisierte, verblindete und kontrollierte Phase III Studie, die das Auftreten von schweren unerwünschten kardiovaskulären Ereignissen (MACs) unter der Behandlung von Degarelix (GnRH Receptor Antagonist) oder Leuprolide (GnRH Receptor Agonist) bei Vorhandensein von Prostatakrebs und kardiovaskulären Erkrankungen vergleicht |
Status: |
Rekrutierung offen |
Einschluss: |
Patienten mit einem metastasierten kastrationsresistenten Protatakarzinom |
Protokoll: |
Randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte, multizentrische Phase III Studie zu Olaparib plus Abirateron versus Placebo plus Abirateron als First-line Therapie bei Männern mit metastasierten kastrationsresistenten Protatakarzinom |
Status: |
Rekrutierung offen |