Rehabilitation

 

Dr. Wilfried Hoffmann
Chefarzt der Rehabilitationsklinik Park-Therme in Badenweiler

"Nach der Akuttherapie eines Prostatakarzinoms, welches in aller Regel den Patienten keine Beschwerden bereitet hat, ergeben sich für die Patienten häufig sehr belastende Probleme durch die unmittelbaren Folgen der vorausgegangenen Therapie. An erster Stelle sind hier die Harninkontinenz und die Erektile Dysfunktion zu nennen. Aber auch Wundheilungsstörungen, Die Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt die psychischen Probleme bei der Verarbeitung der Diagnose "Krebs" lassen bei den Patienten häufig den Eindruck entstehen, dass das "dicke Ende" erst kommt, wenn der Krebs schon beseitigt ist.

Hier setzt die Arbeit der Rehabilitation an, indemsie durch gezielte Trainings, Schulungen und spezielle Therapien die körperlichen Probleme bessert und im günstigsten Falle beseitigt. Durch die Möglichkeit psycho-onkologischer Gespräche geben wir darüber hinaus Hilfestellung bei der Bewältigung der psychischen und sozialen Probleme. So dient die onkologische Rehabilitation der Sicherung des akutmedizinischen Therapieerfolgs."



Psychoonkologie und Sozialberatung

Psychosoziale Krebsberatung am Tumorzentrum Freiburg - CCCF

 

https://www.uniklinik-freiburg.de/cccf/patienten/psychoonkologie-und-sozialberatungpsychosoziale-krebsberatung.html


Brückenpflege

Betreuung Schwerstkranker zu Hause

 

https://www.uniklinik-freiburg.de/cccf/patienten/brueckenpflege.html


Sozialdienst

 

Der Sozialdienst des Universitätsklinikums bietet Ihnen an:

  • Psychosoziale Beratung: Unterstützung bei persönlichen und sozialen Problemen, die sich aus dem Krankenhausaufenthalt ergeben
  • Klärung sozialrechtlicher Ansprüche
  • Beratung zu medizinischer Rehabilitation und Organisation von Anschlussheilbehandlungen
  • Informationen zum Schwerbehindertenrecht und zur beruflichen Wiedereingliederung
  • Klärung der Weiterversorgung im häuslichen Umfeld
  • Organisation von Familienhilfe bei zu versorgenden Kindern
  • Unterstützung bei der Suche nach Kurzzeitpflege-, Pflegeheim- sowie Hospizplätzen
  • Kontakte zu Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen

https://www.uniklinik-freiburg.de/behandlung/klinikaufenthalt/entlassmanagement/sozialdienst.html


Interdisziplinäres Schmerzzentrum

 

https://www.uniklinik-freiburg.de/schmerzzentrum.html


Klinik für Palliativmedizin

Wenn Heilung nicht mehr möglich ist

 

https://www.uniklinik-freiburg.de/palliativmedizin.html


Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

 

https://www.uniklinik-freiburg.de/ikcul.html